Installation und erste Schritte
Die Installation sollte nur von Ihrer betreuenden IT-Firma vorgenommen werden!
Das Programm funktioniert in den meisten Fällen unter Windows XP/Vista/7/8 und 10. Im Einzelfall kann das mit der Demoversion im Voraus getestet werden.
Zur Installation starten Sie einfach das Installationsprogramm nach dem Herunterladen.
[Auftrag5.rar.exe]
Das Programm und die Datenbank mit einem Demomandanten werden dann in das gewünschte Verzeichnis installiert. Bei einer Installation auf Windows Vista oder höher empfehlen wir, ein Verzeichnis außerhalb des Programmverzeichnisses zu wählen, z.B. C:\ITS-DS\Auftrag5.
Es gibt drei Möglichkeiten der Installation:
1.Einzelplatz
Wählen Sie oben den voreingestellten oder einen beliebigen anderen Pfad auf Ihrer Festplatte aus (sogar ein USB-Stick wäre möglich).
2.Mehrplatz ohne lokaler Programminstallation
Wählen Sie oben einen Netzwerkpfad aus. Das Programm wird inklusive der Datenbank in das gewählte Verzeichnis kopiert und eine Desktopverknüpfung angelegt. Auf den weiteren Arbeitsstationen brauchen nur Verknüpfungen zur „Auftag.exe“ angelegt werden.
3.Mehrplatz mit lokaler Programminstallation (ungünstig!)
1. Installieren Sie wie unter Punkt 2.
2. Kopieren Sie die Dateien unterhalb des Verzeichnisses „Auftrag5“ ohne den Ordner „Daten“ in ein Verzeichnis auf die jeweilige Arbeitsstation und legen Sie eine Desktopverknüpfung zur „Auftrag.exe“ an. Ein Programmupdate muss hier an jeder Station durchgeführt werden.
Nach dem ersten Start meldet das Programm evtl., dass es die Datenbank nicht finden kann und öffnet die Mandantenauswahl. Hier muss erst einmal durch den Button mit dem Fernglassymbol der allgemeine Datenpfad eingestellt werden. Das ist das Verzeichnis “Daten”.
Die Deinstallation erfolgt bei Bedarf einfach durch löschen der angelegten Verzeichnisse.
Nach der Installation können Sie das Programm mit dem Demomandanten testen. Für die tägliche Arbeit sollte mittels Mandant kopieren, ein neuer Mandant mit Ihrer Firmenbezeichnung angelegt werden. Weitere Mandanten sind möglich.
Ordnerstruktur:
Programmverzeichnis (z.B. C:\ITS-DS\Auftrag5) Hier ist das Programm untergebracht. Entweder lokal oder in einem Netzlaufwerk.
Datenverzeichnis (Daten) Jeder Mandanten hat hier seinen eigenen Ordner mit den Daten und Formularen. Entweder lokal oder in einem Netzlaufwerk.
Demomandant
Demomandant ohne MWSt
Ihre Firma
Der Registry - Eintrag
Der Speicherort der Datenbank wird normalerweise in einer INI - Datei gespeichert (PC_Name.txt). Wird das Programm mit dem Parameter /reg oder -reg gestartet, wird die Registry genutzt.
Nach der Installation
Starten Sie das Programm. Falls die Datenbank nicht gefunden wird erscheint folgender Dialog:
Stellen Sie mit dem Button (Fernglas) den Pfad zur Datenbank ein (z.B. F:\Auftrag5\Daten). Jetzt kann der Mandant (Firma) gewählt werden. Zum Testen wählen Sie “Demomandant” oder “Demomandant ohne MWSt” falls Sie Kleinunternehmer sind.
Wenn Sie mit der Arbeit beginnen wollen, wählen Sie “Demomandant” oder “Demomandant ohne MWSt” aus
Um aus dem Demomandanten einen Mandanten für Ihre Firma zu erzeugen, kopieren Sie diesen mittels Menü->Datei->Mandant kopieren.
Wechseln Sie jetzt in den neu erstellten Mandanten mittels Menü->Datei->Mandant wechseln.
Nun können die Vorarbeiten wie Voreinstellungen, Formulare bearbeiten, Kunden und Artikel anlegen beginnen.
(c) IT-Service Dietmar Sturm 2018
IT-Service Dietmar Sturm
Fleischerstr. 21
06886 Lutherstadt Wittenberg
E-Mail: info@dsturm.de